Hauptmenü:
Österreichische Dokumentarfilme u.Ä. (Empfehlungen) |
2018, Catharina Roland Unsere innere und äußere Gesundheit und die Gesundheit der Erde sind verbunden |
Big Brother Award 2018 (Video) aus dem Rabenhof Theater Negativpreis für Datenkraken |
The Green Lie 2017, Werner Boote Ist wirklich alles "grün", was so dargestellt wird? |
Zeit für Utopien 2018, Kurt Langbein Weg von der Geiz-ist-geil-Mentalität, weg von Wegwerfgesellschaft, Profitmaximierung |
Seeing Voices 2017, Dariusz Kowalski wollte gehörlose Menschen nicht über ihre Andersartigkeit portraitieren, sondern über ihre Kultur. |
Zu ebener Erde 2017, Birgit Bergmann, Steffi Franz, Oliver Werani. Männer und Frauen, die in Wien ohne Obdach leben |
Alles unter Kontrolle! 2015, Werner Boote Überwachung - überall? |
Was wir nicht sehen 2014, Anna Katharina Wohlgenannt Anhand von Elektrosensitiven werden die Probleme des Elektrosmog ersichtlich |
Unendlich Jetzt 2014, Roman Pachernegg: „Je mehr Zeit wir für uns selbst finden, umso mehr finden wir auch zu dem was wir wirklich ... sind.“ |
Population Boom...! Werner Boote Die Erde ist noch lange nicht überbevölkert! |
Plastic Planet Werner Boote Was das Plastik so alles anstellt |
Alphabet 2013, Erwin Wagenhofer, Sabine Kriechbaum: Schulsysteme weltweit |
We Come As Friends 2013, Hubert Sauper Ausbeutungsstruktur im Sudan im Namen von Fortschritt, Entwicklung und Investition |
What happiness is 2012, Harald Friedl Bhutan will sich der Welt öffnen, ohne dem Materialismus zu erliegen. |
Awake - Ein Reiseführer ins Erwachen |
Udo Proksch - Out of Control 2010, Robert Dornhelm Der Fall Lucona und der irrwitzige Lebensweg eines Mannes, der niemanden kalt ließ. |
Im Anfang war das Licht 2010, P.A. Straubinger: Lichtnahrung - oder nahe dran |